ROHRFREI

Joachim Harig - Kanal- und Abflussreinigung seit 1990
0 68 87 / 46 47

Unsere Leistungen

Unser Tätigkeitsfeld umfasst den Bereich der Kanalverfilmung und Schadensortung.
Unsere Firma aus dem Lebacher Stadtteil Gresaubach hat sich als Experte für Kanal- und Abflussreinigung in über drei Jahrzehnten einen guten Namen in der Region gemacht.

Jochim Harig hinter seinem Absaugfahrzeug

TV-Inspektion bei Rohrfrei

Mit unserem modernen TV-Inspektionsfahrzeug prüfen wir den Zustand Ihrer Entwässerungssysteme. Hochauflösende Kameras dokumentieren professionell den baulichen Zustand Ihrer Rohr- und Kanalsysteme, die wir gemäß §§ 60 und 61 des Wasserhaushaltsgesetzes bewerten. Wir verwenden Kleinstkameras ab 50 mm Rohrdurchmesser sowie ferngesteuerte Kamera-Fahrwagen bis DN 2000. Unsere erfahrenen Inspekteure sorgen für lückenlose, technische Dokumentationen. So erhalten Sie eine zuverlässige Beurteilung und nachhaltige Lösungen für Ihre Entwässerungssysteme.

Saugspüler der Frima Harig mit Mitarbeiter

Kanalreinigung

Wir beheben Verstopfungen aller Art und reinigen Kanäle, Sinkkästen sowie Klärgruben. Die Kanalreinigung erfolgt stets mit Wasser, mithilfe eines Gespanns aus Spül- und Saugfahrzeug. Beginnend bei den Anfangshaltungen mit kleinen Nennweiten, arbeiten wir in Fließrichtung zum Hauptsammler.

Der Reinigungsprozess besteht aus zwei Schritten: Zuerst wird die Reinigungsdüse gegen die Fließrichtung in die Haltung eingeführt, dann mit konstanter Geschwindigkeit zurückgezogen. Dabei lösen sich Ablagerungen, die zum Schacht befördert und vom Saugschlauch aufgenommen werden.

Mitarbeiter der Firma Harig beim Absuagen im Außebereich

Rohrreinigung

Rohrreinigung bedeutet das Ausfräsen bzw. Ausschleudern der Leitungen mittels Spirale oder die hydromechanische Reinigung der Leitungen mittels Hochdruckspülwagen.

Wir haben unterschiedliche Maschinen für Einsätze in kleinen Leitungen (ab DN40) in Waschbecken, Duschen, Badewannen und Küchenabläufen sowie für die Reinigung von Grundleitungen (z.B. Wurzelfräsen, Ausfräsen von Betonresten).

Jochim Harig vor Überwachungsmonitoren seinem Absaugfahrzeug

Dichtheitsprüfung nach DIN EN 1610

Aufgabe und Ziel:
Rohr- und Kanalsysteme müssen dicht sein, um Umweltschäden durch Schmutzwasser (Exfiltration) zu vermeiden und das Eindringen von Grundwasser zu verhindern. Ziel der Dichtigkeitsprüfung ist der messtechnische Nachweis und die Dokumentation der Dichtigkeit.

Aufgabenbewältigung:
Wir verfügen über eine speziell ausgestattete Einrichtung in unserem Fahrzeug und setzen ausschließlich geprüftes Fachpersonal ein, das die Anforderungen nach DIN EN 1610 erfüllt.

Technologie:
Es kommen Verfahren mit Luft- oder Wasserdruck zum Einsatz, die den Wasser- oder Luftverlust messen und in Prüfprotokollen dokumentieren, um die Dichtigkeit nachzuweisen.

Zertifikate Joachim Harig

Über Uns

Willkommen bei der Firma Rohrfrei!

Unsere Firma aus Gresaubach bei Lebach ist seit 1990 ein zuverlässiger Experte für Kanal- und Abflussreinigung sowie Kanalverfilmung und Schadensortung. Gegründet 1990 von Jürgen Harig, wird das Familienunternehmen seit 2004 von seinem Sohn Joachim geführt. Mit modernen technischen Geräten und mehreren Spezialfahrzeugen sind wir im gesamten Saarland sowie darüber hinaus für Privat-, Gewerbe- und öffentliche Kunden tätig, unter anderem für den Ver- und Entsorgungszweckverband Lebach.

Unsere Leistungen umfassen Kanalreinigung, Kanalverfilmung, Rohrortung sowie Entleerung von Klärgruben und Fettabscheidern. Mit modernster Technik lokalisieren wir Probleme schnell und effizient, um nachhaltige Lösungen zu bieten.

Wir legen großen Wert auf qualifizierte Schulungen und besitzen Zertifikate in Dichtheitsprüfung und Kanalinspektion sowie Schulungsnachweise in Systemhardware und -software. Unser Motto lautet: „Nur ein zufriedener Kunde ist ein guter Kunde.“ Überzeugen Sie sich selbst von unserer Kompetenz und unserem Service!

Bildergalerie

Eindrücke unserer Arbeit

Kontakt

Sie wollen mit uns in Kontakt treten, haben Fragen Wünsche oder Anregungen? Schreiben Sie uns, wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

 

    Bitte lösen Sie die folgende Aufgabe:

    Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.

    * Pflichtfeld